Home Info Ergebnisse Kontakt Newsletter
Ort Anfahrt Allgemeines Ausrichter Einverständnis / Haftungsfreistellung

Infos

Ort

Direkt auf dem Menzer-Werft-Platz in der Werftstraße, 21502 Geesthacht , soll der geplante Hachede-Triathlon am 16.08.2026 seinen Start- und Zielbereich haben. Von dort aus geht es nach dem Schwimmen auf die Rad- und Laufstrecke.


Anfahrt

Direkt auf dem Menzer-Werft-Platz ist zentraler Punkt für den Hachede-Triathlon. Zur Eingabe in das Navi ist Werftstraße, 21502 Geesthacht, einzugeben.

Achtung: Bitte nicht direkt vorn an der Badeanstalt parken. Weiter hinten zum Werft Gelände, also näher an Start und Ziel, sind zahlreiche Parkplätze verfügbar. Es besteht jedoch nur bis 09:00 Uhr Zufahrt- und dann wieder ab ca. 14:00 Uhr Abfahrt Möglichkeit.


Allgemeines

Für die Teilnahme am Triathlon ist kein Rennrad erforderlich.
Du kannst auch dein normales Touren-, Trekking- oder Mountainbike in Zweirad-Form verwenden.
E-Bikes sowie Tretunterstützungen jeglicher Art sind verboten.

 

Ein Staffelteam besteht - im Normalfall - aus 3 Sportler:innen:
eine/m Schwimmer:in, eine/m Radfahrer:in und eine/m Läufer:in.
Als „Staffelstab“ dient der Transponder, der am Fuß getragen wird.
Die Übergabe erfolgt an einem dafür ausgewiesenen Platz in der Wechselzone.
Erlaubt sind auch Staffelteams bestehend aus 2 Teilnehmer:innen, von denen ein/e Teilnehmer:in zwei Disziplinen absolviert. Es sind Frauen-, Männer- und Mixstaffeln zugelassen.

 

Der Umwelt zuliebe werden keine Badekappen gestellt.
Denkt also bitte daran, eine eigene Badekappe zum Wettkampf mitzubringen, denn beim Schwimmen ist das Tragen einer Badekappe Pflicht!

 

Sanitäre Anlagen, Umkleiden
Umkleideräume, WC und warme Duschen sind auf dem Gelände der Badeanstalt vorhanden.
Für Wertsachen und Garderobe kann keine Haftung übernommen werden.

 

Verpflegung
Im Zielbereich ist ein Verpflegungsstand vorhanden.

 

Wettkampfregeln
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Schleswig-Holsteinischen Triathlon-Union (Regelwerk/Sportordnung, Konzepte bei Kontaktbeschränkungen, Prävention sexualisierter Gewalt, Anti-Doping-Code), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer:innen die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.

 

Das Tragen von MP3 Playern oder ähnlichen mobilen Soundgeräten ist während der Wettkämpfe verboten. Die Teilnahme an den Wettkämpfen ist mit freiem Oberkörper (außer beim Schwimmen) nicht erlaubt. Wir bitten die Teilnehmer:innen, ihre Angehörigen und alle Zuschauer am Wettkampftag möglichst keine Hunde mit zu bringen. Dies dient auch der Sicherheit der Teilnehmer:innen während des Wettkampfes.

 

Zeitnahme
Die Zeitnahme erfolgt über Transponder, die mit den Startunterlagen ausgegeben werden. Der Transponder dient bei den Staffeln gleichzeitig als Staffelstab und ist in der Wechselzone jeweils an den nachfolgenden Athleten zu übergeben. Der Transponder ist am linken Fußgelenk zu tragen. Die Rückgabe des Transponders erfolgt nach dem Zieleinlauf beim Rad CheckOut. Bei Nichtrückgabe muss eine Gebühr in Höhe von 90 Euro je Transponder verlangt werden! Unser Zeitnehmer: Tollense-Timing

 

Rettung und medizinische Versorgung
Die Schwimmstrecke wird durch die DLRG e.V. betreut. An Rad- und Laufstrecke wird medizinische Versorung postiert. Im Falle eines Unfalls oder der Aufgabe einer TeilnehmerIn besteht Meldepflicht beim Veranstalter bzw. Rettungsdienst!

 

Offene Fragen werden gerne über die Kontakt-Seite beantwortet.


Ausrichter

PALM Sports (Promotion Agentur Lenz Martin) entstand aus dem Bedarf heraus. In und um Lübeck herum sind Vereine im Laufe der Zeit an ihre organisatorischen Grenzen gestoßen. Ehrenamtlich konnte nicht mehr alles Nötige für Veranstaltungen umgesetzt werden. Mein Anliegen ist es, den Sport mit dem Erhalt von Traditionen und der Erweiterung durch neue Ideen, möglich zu machen. Durch meine Begeisterung am Sport und an Veranstaltungen stecke ich mich jeden Tag aufs Neue an. So bemühe ich mich mit Herzblut Veranstaltungen möglich zu machen. Der Spaß und das Miteinander stehen dabei an oberster Stelle.

Der Hachede-Triathlon liegt mir dabei besonders am Herzen. In Geesthacht, ich durfte 15 Jahre dort wohnen, lernte ich die Stadt lieben. So freue ich mich über einen Grund mehr, nicht nur durch familiären Bezug, Besuche meiner "alten Heimat" ermöglicht zu bekommen.


Einverständnis / Haftungsfreistellung

Mit der Meldung und Teilnahme am Hachede-Triathlon wird die Sportordnung der DTU, die in der Ausschreibung genannten Bedingungen und der Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art, die nicht im Rahmen der Veranstalterhaftplichtversicherung abgedeckt sind, anerkannt. Weder gegen die Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Stadt und den Landkreis oder deren Vertreter, werden Ansprüche wegen Schäden jeder Art geltend gemacht, die durch eine Teilnahme an der o.g. Veranstaltung entstehen könnte. Der Start ist auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung.
Es ist bekannt, dass die Veranstaltung Wettkampfcharakter hat. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenstände und Wertsachen. Verzicht besteht auf eigene Haftungsansprüche gegen den Veranstalter für den Fall der Inanspruchnahme auf die Geltendmachung der Rückgriffsanprüche gegen den Veranstalter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte, es sei denn, es läge Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vor oder der Haftungsgrund beruhe auf Verletzung verkehrswesentlicher Pflichten.
Gesundheit und ein ausreichender Trainingsstand wird erklärt. Es besteht Einverständnis darüber, dass aus dem Wettkampf genommen wird, wenn man Gefahr läuft, sich selbst oder andere gesundheitlich zu schädigen.

Die Erklärung und das Einverständnis, dass in der Meldung personenbezogene Daten sowie die im Zusammenhang mit dem Hachede-Triathlon gemachten Fotos, für die Zeitnahme, die Platzierung, die Erstellung von Starter- und Ergebnisliste, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, Kooperationspartnern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch erfasst, weitergegeben und veröffentlicht werden können, wird erteilt.
Ausdrücklich wird die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten bestätigt, und versichert, die Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Wettkampfbesprechung ist Teil der Veranstaltung verpflichtend. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.) Den in der Ausschreibung enthaltenen Hinweisen und Vorgaben sowie den Anweisungen des Personals und der Hilfskräfte vor, während und nach dem Rennen ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Ablauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Veranstalter berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des betreffenden Teilnehmers von der Veranstaltung und / oder die Disqualifizierung vorzunehmen.

Die Veranstaltung ist von der DTU und SHTU genehmigt. Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnung oder Sicherheitsgründen hat der Teilnehmer daraus keinen Anspruch auf Schadensersatz (wie z.B. für Anreisekosten). Bei einem Nichtantritt verfällt jeglicher Anspruch gegenüber dem Veranstalter.

Home Info Ergebnisse Kontakt Impressum & Datenschutz Newsletter

© 2025 PALM Sports